HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
AKTUELLE STORNOBEDINGUNGEN
Viele Eigentümer der Fincas bieten derzeit erneut für Neubuchungen kulanterweise eine kostenlose Stornierung bis 28 Tage vor Anreise an, gültig für das Reisejahr 2022 (und teilweise auch 2023). Im Falle einer Stornierung bleibt unser Serviceentgelt in Höhe von 150 Euro unberührt und wird erhoben. Andere Fincas offerieren 10% Stornogebühren bis 90 Tage vor Anreise (mit Anreise bis 31.12.2022), dies ist nur gültig für Neubuchungen ab dem 10.12.2021. Grundsätzlich gilt, dass es sich bei der Buchung einer Finca um eine Individualreise handelt, hier gelten grundsätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus Ihrem Vertrag.
COVID-19: REISEINFORMATIONEN
Da sich die Reisebestimmungen jederzeit ändern können, möchten wir Sie vorsorglich darauf hinweisen, dass es die Pflicht eines jeden Ferienhausgastes ist, sich vor Buchung und Reiseantritt über die aktuell geltenden Reisebestimmungen im Zusammenhang mit COVID-19 zu erkundigen. Infos finden Sie u.a. auf der Seite des Auswärtigen Amtes.
Kann ich meine Finca kostenlos stornieren?
Viele Eigentümer der Fincas bieten derzeit erneut für Neubuchungen kulanterweise eine kostenlose Stornierung bis 28 Tage vor Anreise an, gültig für das Reisejahr 2022 (und teilweise auch 2023). Im Falle einer Stornierung bleibt unser Serviceentgelt in Höhe von 150 Euro unberührt und wird erhoben. Andere Fincas offerieren 10% Stornogebühren bis 90 Tage vor Anreise (mit Anreise bis 31.12.2022), dies ist nur gültig für Neubuchungen ab dem 10.12.2021. Für bereits bestehende Buchungen aus 2020 und 2021 gilt der Stornosatz, der in Ihrer Buchungsbestätigung vermerkt ist. Grundsätzlich gilt, dass es sich bei der Buchung einer Finca um eine Individualreise handelt, hier gelten grundsätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus Ihrem Vertrag.
Gesundheitsformular - Bitte vor Anreise ausfüllen
Jeder Gast ist verpflichtet, vor Anreise ein Gesundheitsformular online auszufüllen und zu versenden. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nicht alle Felder ausfüllen müssen, sondern nur die Pflichtfelder (diese sind mit einem * markiert). Dort, wo Sie die Adresse der Finca eintragen müssen, geben Sie nur den Ort der Finca an, und bei der Autonome Gemeinschaft / Stadt wählen Sie Illes Balears aus. Sollten Sie Probleme damit haben, dann melden Sie sich bei uns.
Ein Reiseteilnehmer gehört einer Risikogruppe an / Kann ich von meiner Buchung zurücktreten?
Selbstverständlich können Sie zu den bei Ihrer Buchung vereinbarten Stornobedingungen von Ihrer Buchung zurücktreten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir auch in diesem Falle keine kostenlose Stornierung anbieten können, denn die Vermieter haben bereits große Einbußen durch nicht durchgeführte Buchungen erlitten.
Wollen Sie Ihren Mietwagen stornieren/umbuchen?
Falls Sie einen Mietwagen gebucht haben und diesen stornieren oder umbuchen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Mietwagengesellschaft.
Wie sind die Stornobedingungen?
Viele Eigentümer der Fincas bieten derzeit erneut für Neubuchungen kulanterweise eine kostenlose Stornierung bis 28 Tage vor Anreise an, gültig für das Reisejahr 2022 (und teilweise auch 2023). Im Falle einer Stornierung bleibt unser Serviceentgelt in Höhe von 150 Euro unberührt und wird erhoben. Andere Fincas offerieren 10% Stornogebühren bis 90 Tage vor Anreise (mit Anreise bis 31.12.2022), dies ist nur gültig für Neubuchungen ab dem 10.12.2021. Für bereits bestehende Buchungen aus 2020 und 2021 gilt der Stornosatz, der in Ihrer Buchungsbestätigung vermerkt ist. Grundsätzlich gilt, dass es sich bei der Buchung einer Finca um eine Individualreise handelt, hier gelten grundsätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus Ihrem Vertrag.
Für Buchungen für das Jahr 2022 gelten folgende Stornobedingungen:
· bis 60. Tage vor Beginn des Buchungszeitraums: 30% des Preises
· bis 30. Tage vor Beginn des Buchungszeitraums: 50% des Preises
· bis 1 Tag vor Beginn des Buchungszeitraums: 90% des Preises
· am Tag der Ankunft: 100% des Preises.
Einige Fincas bieten zudem einen Flextarif bei Umbuchungen.
Was muss ich bei der Rückreise aus Mallorca beachten?
Bitte beachten Sie die aktuellen Rückreisebestimmungen, die für Ihren Wohnort gültig sind.
Wo kann man sich auf Mallorca testen lassen?
Es besteht die Möglichkeit sich am Flughafen von Palma de Mallorca testen zu lassen. Sie können auf folgenden Link klicken, um online einen Termin zu vereinbaren:
https://eurofins-megalab.com/en/eurofins-megalab-is-carrying-out-testing-for-covid-in-12-spanish-airports/
Wir hoffen Euch damit weitergeholfen zu haben! Liebe Grüße und bleibt gesund! Euer Finca Mallorca - Team
Wo kann man sich in Deutschland testen lassen?
Sie können sich in NRW beim Centrum für Blutgerinungsstörungen und Transfusionsmedizin (CBT) testen lassen. Sie erhalten Ihr Testergebniss in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Für Bestandskunden von Finca Mallorca gibt es einen Rabattcode von 10%. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür.
Klicken Sie einfach hier und reservieren Sie online einen Termin.
ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN
1. Was beinhaltet die Touristensteuer und ab wann wird sie erhoben?
Ab dem 1. Juli 2016 wird auf Übernachtungen in touristischen Beherbergungsbetrieben auf Mallorca und den anderen Balearen eine Touristensteuer entsprechend einer Kurtaxe erhoben. Die Höhe der Steuer beträgt für Fincas, Ferienhäuser und Ferienwohnungen vom 1. Mai bis 31. Oktober 2 Euro pro Person zzgl. 10 % MwSt., also 2,20 Euro je Tag und Person, ab dem 9. Aufenthaltstag beträgt sie generell 1,00 Euro + MwST. In der Nebensaison vom 1. November bis 30. April beträgt die Steuer 0,50 Euro + MwSt. Sie ist nur von Personen ab 16 Jahren zu leisten.
2. Was beinhaltet die neue gesetzliche Regelung zur Registrierung von Mietern?
Eigentümer und Betreiber von touristischen Unterkünften auf Mallorca sind aufgrund einer neuen gesetzlichen Regelung dazu verpflichtet, alle Reisenden, die älter als 16 Jahre sind, zu identifizieren und innerhalb von 24 Stunden nach deren Ankunft die geforderten Daten (Vor- und Nachname, Personalausweis- oder Reisepassnummer, Geburtsdatum, Geschlecht, Nationalität, Ankunftsdatum) der zuständigen Lokalpolizei oder der Guardia Civil zu melden. Eine Nichterfüllung kann zu Sanktionen führen.
3. Was bedeutet "Buchen" auf unserer Webseite?
Viele Fincabesitzer arbeiten exklusiv nur mit uns oder geben unseren Kunden den Vorzug. Trotzdem sichern wir uns ab und fragen die Finca für Sie beim Besitzer an, da durch Ihre Buchung Lücken entstehen können, die er nicht akzeptiert. Sobald wir die Bestätigung des Besitzers erhalten, - in der Regel weniger als 24h - senden wir Ihnen umgehend eine Buchungsbestätigung zu, auch am Wochenende!
4 . Was ist eine "Anfrage"?
Sie sind noch nicht fest entschlossen, die Unterkunft zu buchen, sondern haben noch Fragen und möchten überlegen? In diesem Falle senden wir Ihnen ein Angebot zu und optionieren Ihnen, falls möglich, die Finca für 24h.
5. An welchen Tagen kann die Anreise erfolgen?
Die Anreise ist in der Regel an jedem beliebigen Wochentag möglich, in der Hauptsaison sind einige Häuser nur von Samstag bis Samstag buchbar.
6. Wie sind die Zahlungskonditionen?
Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 30% fällig (innerhalb von 7 Tagen). Bis 4 Wochen vor Reiseantritt ist der Restbetrag zu überweisen. Bei kurzfristigen Buchungen wird der Gesamtbetrag sofort fällig. Die Fristen und Beträge sind in der Buchungsbestätigung angegeben. Kreditkartenzahlung ist gegen eine Gebühr von 1,5 % möglich (europäische Kreditkarten), 2,8 % bei außereuropäischen Karten, bei Zahlung mit Kreditkarte wird bei Buchung direkt die Gesamtsumme fällig.
7. Wie lange ist der Mindestaufenthalt?
Ihr Aufenthalt sollte mindestens 7 Übernachtungen enthalten, darüber hinaus kann tageweise gebucht werden. Bei einigen Objekten sind auf Anfrage auch kürzere Aufenthalte möglich.
8. Warum muss ich bei Buchung die Personalausweisnummer angeben?
Die Daten werden von der mallorquinischen Tourismusbehörde verlangt. Die Nummer der buchenden Person ist ausreichend.
9. Sind Bettwäsche und Handtücher in den Unterkünften vorhanden?
Bettwäsche und Handtücher sind in allen Unterkünften vorhanden und werden entweder wöchentlich gewechselt oder ausreichend zur Verfügung gestellt. Strandlaken bringen Sie bitte selber mit.
10. Gibt es Kinderbetten?
Für Kinder unter 2 Jahren können in allen Häusern Kinderbetten auf Wunsch bereitgestellt werden. Bei den meisten Unterkünften ist ein Kinderbett im Preis inbegriffen, jedes weitere kostet i.d. R. 8 € pro Übernachtung. Ab 2 Jahren gelten Kinder als Person, für die ein eigenes Bett berechnet wird.
11. Wie findet der Transfer zum Ferienhaus statt?
Normalerweise reisen die Gäste mit einem Mietwagen an. Diesen können Sie gerne über Finca Mallorca buchen. Preise und Konditionen entnehmen Sie bitte unserer Seite.
12. Kann ich mein Haustier mitnehmen?
Möchten Sie Ihre Haustiere mitnehmen, können wir diesen Wunsch nur nach vorheriger Absprache und auch nur in einigen, wenigen Fällen ermöglichen. Es fällt eine zusätzliche Reinigungspauschale an.
13. Wer pflegt den Pool und den Garten?
Die Hausbesitzer kümmern sich regelmäßig um die Pflege des Pools und des Gartens.
14. Was passiert, wenn unvorgesehen neben meiner Unterkunft eine Baustelle entsteht?
Wir mustern rigoros Häuser aus, die von Straßenlärm oder Baustellen betroffen sind. Sollte es doch einmal zu unvorhersehbaren, länger anhaltenden Ruhestörungen kommen, so zögern Sie nicht, sich an unser Büro, die Besitzer bzw. Verwalter zu wenden. Wir können nur dann Abhilfe schaffen, wenn Sie uns benachrichtigen und Ihnen dann eventuell ein anderes Objekt anbieten.
15. Was passiert bei Stromausfall oder Engpass bei der Wasserversorgung?
Wenn es zu Strom- oder Wasserausfall kommt, dann sind normalerweise nicht die Besitzer verantwortlich. Es handelt sich hierbei vielmehr um typische „Ausfallerscheinungen” südlicher Länder. Sicher sind die Hausbesitzer um schnelle Abhilfe bemüht, haben aber oftmals selbst keinen Einfluss auf bevorzugte Bedienung oder besondere Schnelligkeit. Bitte haben Sie etwas Geduld.
16. Wie funktioniert die Müllabfuhr?
Auf den Fincas gibt es keine Müllabfuhr. Bitte entsorgen Sie daher Ihren Müll selbst. Dazu benutzen Sie bitte die Container, die an vielen Straßenecken stehen. Sie können auch gerne Ihren Müll trennen; mittlerweile gibt es in vielen Orten Recyclingstationen für Papier und Glas. Entsorgen Sie den Müll in jedem Fall vor Ihrer Abreise.
17. Wann kann ich den Grill benutzen?
Bitte seien Sie mit Feuer sehr vorsichtig! In Ausnahmefällen, bei sehr trockener Witterung im Hochsommer, ist das Grillen auf den Fincas verboten; in diesem Falle wird der Hausbesitzer Sie darauf hinweisen.
18. Wie lange sind die Geschäfte geöffnet?
Normalerweise sind die großen Supermärkte täglich und durchgängig geöffnet, auch sonntags, dann i.d.R. von 10:00 h – 13:00 h. Kleinere Läden sind zwischen 13:00 h und 17:00 h geschlossen.
19. Wie bekomme ich den Schlüssel für die Finca?
Die Übergabe erfolgt persönlich oder es gibt einen Schlüsselkasten am Haus. Die Information erhalten Sie einige Wochen vor Anreise mit den Reiseunterlagen.
20. Check-in / Check-out?
Check-in kann ab 16 Uhr erfolgen, check-out ist um 10h, spätere Anreisen (nach 20 Uhr) sind problemlos möglich.
21. Wer macht die Endreinigung?
Die Endreinigung wird von den Hausbesitzern organisiert, das Objekt sollte aufgeräumt, besenrein und ohne Müll hinterlassen werden.
22. Wie finde ich den Weg zur Finca?
Sie erhalten 2-3 Wochen vor Anreise von uns die Reiseunterlagen per E-Mail. Dazu gehören die Kontaktdaten, eine detaillierte Wegbeschreibung und die Google-Koordinaten.
23. Darf ich feiern auf der Finca?
Feiern mit externen Gästen müssen vorab angefragt und genehmigt werden. Grundsätzlich sollte bei Feiern auf Nachbarn Rücksicht genommen werden.
24. Intelligente Zeitraumsuche?
Für bessere Suchergebnisse geben Sie in der Suchmaske unter „Reisezeit“ den maximalen Zeitraum ein, in dem Sie reisen könnten, aktivieren Sie dann den Button „intelligente Zeitraumsuche“ und wählen Sie die Anzahl der gewünschten Urlaubstage aus, jetzt erhalten Sie die maximale Anzahl von Reisevorschlägen.
PFLICHTEN DES KUNDES
Was sind die Pflichten des Kunden?
- das Ferienobjekt darf nicht von mehr Personen als angemeldet bewohnt werden.
- Der Kunde hat das Ferienobjekt nebst Inventar pfleglich zu behandeln.
- Der Kunde ist verpflichtet, alle während seiner Aufenthaltszeit auftretenden Schäden dem Eigentümer des Ferienobjekts unverzüglich zu melden. Alternativ kann er Meldungen an das FINCA MALLORCA GmbH- Büro erstatten, welches sich dann mit dem Eigentümer in Verbindung setzt.
- Das Ferienobjekt ist bei Ende des Buchungszeitraumes sauber, d.h. besen- und schrankrein, zu hinterlassen.
- Der Kunde haftet persönlich für die von ihm verursachten Schäden.
- Falls der Kunde über eine private Haftpflicht verfügt, so muss er beachten, dass diese im Verhältnis zum Eigentümer des Ferienobjekts generell keine etwaigen Schäden am Ferienobjekt abdeckt, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
Telefonzeiten:
0221-9348774 (Mo. – Fr. von 9:00 – 17:00 Uhr)
Bürozeiten:
info@fincamallorca.de
(Mo. – Fr. von 9:00 – 18:00 Uhr)
Schreiben Sie uns:
Unser Büro:
Finca Mallorca GmbH
Kurfürstenstraße 10
50678 Köln