Übersicht über die wichtigsten Wochenmärkte

- Montag
Caimari, Calvia, Lloret, Manacor, Montuiri, Santanyí, Sóller
- Dienstag
Alcùdia, Artà, Campanet, Llubí, Pina, Porreres, Porto Colom, S'Alqueria Blanca, Santa Margalida, S'Arenal, Sóller
- Mittwoch
Andratx, Capdepera, Colònia de Sant Jordi, Llucmajor, Petra, Porto Pollença, Santanyí, Selva, Sencelles, Sineu, Sóller, Vilafranca
- Donnerstag
Ariany, Calonge, Campos, Ca'n Pastilla, Consell, Inca, Pòrtol, Sant Joan, Sant Llorenç, Ses Salines, Sóller
- Freitag
Algaida, Binissalem, Ca'n Picafort, Llucmajor, Maria, Palma, S'Arenal, Son Carrió, Son Servera, Sóller
- Samstag
Alaró, Artà, Bùger, Bunyola, Cala Ratjada, Campos, Costitx, Esporles, Lloseta, Magaluf, Manacor, Palma, Porto Colom, Santa Eugènia, Santa Margalida, Santanyí, S'Horta, Sóller
- Sonntag
Alcùdia, Binissalem, Consell, Felanitx, Inca, Llucmajor, Muro, Pollença, Porto Cristo, Santa María, Sa Pobla, Valldemossa
Märkte auf Mallorca
In vielen Orten der Insel gibt es tägliche Märkte; Marktzeit ist in der Regel vormittags. Viele dieser Märkte sind stark touristisch geprägt, aber es gibt noch einige authentische Wochenmärkte, auf denen es typisch mallorquinisch zugeht. Schauen Sie sich dort einmal um und genießen Sie die Atmosphäre.