Finca in Alaró auf Mallorca mieten
67 Unterkünfte für Fincas. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Fincas in Alaró
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Eingebettet in die malerische Landschaft Alarós, bieten unsere Fincas Ruhe und Privatsphäre, ohne dabei auf die Nähe zur Stadt verzichten zu müssen. Entspannen Sie sich am privaten Pool, umgeben von mediterranen Pflanzen, oder verbringen Sie gemütliche Abende auf der Terrasse mit Grillmöglichkeiten. Komplett ausgestattete Küche, klimatisierte Zimmer, WLAN-Zugang und mehr – all das steht Ihnen in vielen Häusern zur Verfügung. Mieten Sie eine unserer Fincas in dem Kleinod Alaró und genießen Sie Ihren Urlaub am Fuße des Tramuntana-Gebirges.
Mieten Sie eine Finca in Alaro und entdecken Sie die malerischen Berge Mallorcas!
Alaró ist ein malerisches Dorf im Tramuntana-Gebirge und ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Naturerlebnisse. Mieten Sie eine Finca und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Berge und das umliegende Tal. Diese Region bietet sowohl Abenteuer als auch Ruhe.
Alaró
Im Norden Mallorcas
Entdecken Sie das authentische Mallorca in Alaró! Hier erwarten Sie unvergessliche Urlaubsmomente in einer malerischen Umgebung. Eingebettet in die atemberaubende Berglandschaft der Tramuntana-Gebirge, finden Sie in Alaró spektakuläre Ausblicke und sind dennoch nur eine kurze Fahrt von Stränden und Sehenswürdigkeiten entfernt. Alaró ist ein malerisches Dorf, das seinen traditionellen Charme bewahrt hat. Hier können Sie in die lokale Kultur eintauchen und die einzigartige Atmosphäre der Insel spüren. Hier unsere Lieblings-Ausflugstipps für Ihren Urlaub:
Kultur in Alaró
Wie wäre es mit einem Wochenmarkt? Jeden Samstag findet in Alaró ein lebendiger Wochenmarkt statt, auf dem Sie lokale Produkte, handgemachte Kunstwerke und kulinarische Köstlichkeiten entdecken können. Eine großartige Gelegenheit, die Atmosphäre des Dorfes zu erleben. Oder besuchen Sie das Castell d'Alaró: Die beeindruckende Burgruine von Alaró thront auf dem Puig d‘Alaró und bietet einen spektakulären Panoramablick auf die umliegende Landschaft bis nach Palma de Mallorca. Die Wanderung zur Burg ist ein beliebtes Abenteuer und belohnt mit atemberaubenden Aussichten. Alaró hat eine Auswahl an charmanten Restaurants und Cafés, in denen Sie die authentische mallorquinische Küche genießen können. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie "Paella" oder "Sobrassada" oder „Arroz Brut“. Das Dorf hat eine reiche Geschichte, die in den engen Gassen und alten Gebäuden spürbar ist. Besuchen Sie die Kirche Sant Bartomeu, um die religiöse und historische Bedeutung zu entdecken.
Natur in und um Alaró
Alaró liegt zu Füßen der beeindruckenden Tramuntana-Berge, die sich perfekt für Wanderungen, Radtouren und Naturerkundungen eignen. Die Landschaft ist geprägt von Olivenhainen, Mandelbäumen, Orangen- und Zitronenplantagen und malerischen Aussichten. Einige beliebte Routen sind der Weg zum Castell d'Alaró auf dem Puig d'Alaró oder die Wanderroute nach Orient. In der Umgebung von Alaró gibt es einige Olivenmühlen, in denen Sie den Prozess der Olivenöl-Herstellung hautnah erleben können. Verkostungen von frischem, lokal hergestelltem Olivenöl sind ein absolutes Muss!
Der Norden Mallorcas
Tipps für einen Urlaub im Norden von Mallorca
Wer einen entspannten und doch abwechslungsreichen Urlaub sucht, ist in einer Finca im Norden Mallorcas wunderbar aufgehoben. Die Region hat eine Menge zu bieten: Naturliebhaber lockt das Tramuntanagebirge mit wunderschönen Landschaften und tollen Aktivsportmöglichkeiten, Kulturinteressierte finden sehenswerte Ausflugsziele in Alcudia und Pollensa und Strandfans kommen an den schönen Stränden der Nordküste mit feinem Sand und klarem Wasser voll auf Ihre Kosten. Und für alle ist der nördlichste Punkt unserer Lieblingsinsel – das Cap Formentor – mit seinen spektakulären Aussichten eine Reise wert.
Wie sollte man dieses Juwel einer Region am besten genießen, wenn nicht in einer gemütlichen Finca im Norden Mallorcas, von der aus man die Schönheit der lokalen Natur täglich beobachten kann? Starten Sie Ihre Reise nach Mallorca und mieten Sie eine unserer schönen Fincas im Norden der Insel!
Faszinierende Sehenswürdigkeiten rund um unsere Fincas im Osten von Mallorca
Im Norden gibt es viele schöne und interessante Dinge zu entdecken. Die Kulisse, die sich durch die Erhebungen des Tramuntana-Gebirges, dem Cap Formentor, der Alcudia-Halbinsel und den Ausläufern des Levant-Gebirges bildet, ist schlichtweg überwältigend. Einige Aussichtspunkte wie der Mirador d‘es Colomer sollte man unbedingt besuchen. Aber auch einige der Ortschaften im Norden sollte man gesehen haben, wie Alcudia mit seiner schönen historischen Altstadt, Port de Pollenca mit vielen netten Restaurants oder der Markt von Pollenca. Die Ermita de la Victoria auf der Halbinsel hinter Alcudia birgt die Statue der Virgen de la Victoria und stellt einen wichtigen Wallfahrtsort auf Mallorca dar.
Mallorcas schönste Strände und Buchten im Norden
Während die Westseite Mallorcas aufgrund der oft sehr steilen Küste entlang des Tramuntana-Gebirges kaum Strände aufzuweisen hat, präsentiert sich der Norden mit einer Vielzahl an Bademöglichkeiten für Jung und Alt. Zu den mancherorts vorhandenen Serviceeinrichtungen zählen Süßwasserduschen, Umkleiden, Toiletten, Strandbars und Restaurants, Verleihstationen von Wassersportmaterial, Bootsausflüge, Rettungsdienste, Beflaggung zur Sturmwarnung und vieles mehr. Zwischen der Cala Sant Vicente, dem Cap de Formentor und dem nördlichen Ausläufer des Levantgebirges im Osten existiert eine ganze Reihe schöner Sand- und Kiesstrände. Der längste Sandstrand erstreckt sich in der Bahía de Alcudia über eine Länge von 11 Kilometern.
Aktivurlaub und Sport in Mallorcas Norden
Mallorca ist der ideale Ort für allerlei Outdoor-Aktivitäten -sei es zu Lande, zu Wasser oder in der Luft- und zwar das ganze Jahr hindurch. Nicht umsonst sieht man im Frühjahr viele Profi-Radsportgruppen auf den in der Nebensaison verkehrsarmen Inselstraßen. Von September bis Juni bietet die Insel unzählige schöne Routen und Wege für Wanderer, Kletterer und Trailrunner. 2011 ist das Tramuntana-Gebirge von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden. Von Andratx bis Pollenca führt der gut beschilderte Fernwanderweg GR221 durch die schöne Inselbergwelt. In der Verlängerung lässt sich der nördlichste Punkt der Insel über den Cami Vell de Far, dem Leuchtturmswärterweg, erwandern.
Die schöne Natur des mallorquinischen Nordens
Der Norden Mallorcas ist ein Paradies für Naturliebhaber, denn hier gibt es eine Vielzahl an außergewöhnlichen Tieren und Pflanzen zu entdecken. Egal ob auf den vielen Wanderwegen, einer Radtour, auf einem Segelboot oder einem Roadtrip, die Schönheit der Natur lässt sich auf jede Art und Weise bewundern. Besondere Highlights für alle, die in ihrem Urlaub auch etwas von der Flora und Fauna der größten Baleareninsel entdecken möchten, sind die vielen Wege, die durch das Tramuntanagebirge führen und der Naturpark S'Albufera mit seiner aufregnden Vogelwelt.
Flora ...
Die für die Region typischsten Pflanzen sind mediterrane Bäume und Sträucher, die das Landschaftsbild prägen. Auf Wanderungen und auf Fahrten durch die Landschaft werden Sie Olivenbäume, Pinien, Steineichen, Johannisbrotbäume, Feigenkakteen und Ginster entdecken. Eine wichtige Eigenschaft dieser Pflanzen ist, dass sie an das trockene und sonnige Klima angepasst sind. Ein netter Nebeneffekt ist, dass die schönen Gewächse an heißen Sommertagen Tieren und Menschen Schatten spenden. Ein besonderes Highlight für Reisende ist aber der Frühling: die wunderschöne Blütenpracht der Mandelbäume, der Zitrusfrüchte, der Orchideen und der Mohnblumen erobert die Insel. Man kann sagen, der Frühling hat auf Mallorca einen ganz eigenen Charme und einen angenehmen Duft.
... und Fauna
Das Tier, das wohl die meisten Mallorcabesucher vor Augen haben, wenn Sie an die Insel denken, sind Schafe. Ausgesprochen niedliche Tiere, die in ihren Herden in der schönen Landschaft weiden und ein wichtiger Faktor für die lokale Wirtschaft sind. Wanderer kennen wahrscheinlich einen weiteren, weit verbreiteten Bewohner des Tramuntanagebirges: die Wildziege. Daneben gibt es viele Vogelarten zu bewundern, die in den Bergen, an der Küste oder in den Feuchtgebieten leben: Gänsegeier, der Wanderfalke, der Flamingo, der Reiher und der Wiedehopf. Mit ein wenig Glück kann man auch einige seltene oder endemische Tiere entdecken, wie die Ginsterkatze, die Wildziege, die Mallorca-Geburtshelferkröte oder die Balearen-Eidechse.